Conference Partners
Sydney WorldPride arbeitet mit verschiedenen Partnern aus der Gemeinschaft zusammen, um sicherzustellen, dass die Vielfalt der LGBTQIA+-Gemeinschaften auf der Konferenz zum Ausdruck kommt.
The Community Partners will listen and engage with national (jump to Community Partners) and international (jump to International Conference Advisory Group) LGBTQIA+ community organisations to ensure the content of the Sydney WorldPride 2023 Human Rights Conference reflects key issues of concern and that the conference provides a space to progress work that produces meaningful next steps in the fight for equality.
Our consultation with community ran from Dezember 2021 until April 2022 and was led by Equality Australia working with other Community Partners. It consisted of an online survey supplemented by stakeholder workshops, to gauge and report on views about what would make the Human Rights Conference engaging and empowering for our communities, including themes, topics, speakers and experience. Download a copy of the What We Heard report as a PDF or Word document.
Partner der Gemeinschaft

Gleichstellung Australien
Australiens führende LGBTQIA+ Rechts- und Menschenrechtsorganisation, die sich für die Gleichstellung von LGBTQIA+ Menschen und ihren Familien einsetzt.

ACON
Mit seinen Eingliederungsprogrammen Pride in Diversity, Pride in Sport und Pride in Health and Wellbeing bringt ACON über 400 der größten australischen Arbeitgeber, Sportorganisationen und Anbieter von Gesundheits- und Wellnessdiensten zusammen und unterstützt sie bei allen Aspekten der LGBTI-Integration.

AFAO
Die AFAO ist die nationale Spitzenorganisation für die australische HIV-Bekämpfung und setzt sich in der Asien-Pazifik-Region für die Sensibilisierung, das Verständnis und die Proaktivität in Bezug auf HIV-Prävention, Aufklärung, Unterstützung und Forschung durch Interessenvertretung, Politik und Gesundheitsförderung ein.

APCOM
APCOM ist eine führende gemeinnützige Organisation im asiatisch-pazifischen Raum, die mit gemeinschaftsnahen Organisationen in 35 Ländern der Region in den Bereichen Bildung und Innovation, Advocacy und Forschung sowie Engagement und Empowerment der Gemeinschaft zusammenarbeitet. Sie beleuchtet und priorisiert Themen, die das Leben von Menschen in Bezug auf ihre sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, -ausdruck und Geschlechtsmerkmale betreffen.

BLAQ
BlaQ wurde als kollektive Antwort auf die Notwendigkeit einer stärkeren Sichtbarkeit der LGBTQ+-Gemeinschaft der Aborigines und Torres Strait Islanders gegründet und ist ein Netzwerk des Austauschs, der Unterstützung und der Verbindung, das die LGBTQ+-Bewegung der Aborigines und Torres Strait Islanders in Australien fördert.

IHRA
Intersex Human Rights Australia ist eine nationale Organisation von und für Menschen mit intersexuellen Variationen, die sich für die Menschenrechte, Selbstbestimmung und körperliche Autonomie von intersexuellen Menschen in Australien einsetzt.

LGBTIQ+ Gesundheit Australien
Nationale Spitzenorganisation des australischen Gesundheitswesens für Organisationen und Einzelpersonen, die gesundheitsbezogene Programme, Dienstleistungen und Forschungsarbeiten zur Unterstützung von LGBTIQ+-Personen und Gemeinschaften anbieten.
International Conference Advisory Group
Name | Organisation |
---|---|
Ryan Joseph Figueiredo | Equal Asia Foundation |
Dr Martin Blais | University of Quebec |
Dr Brenda Alegre | Hong Kong University |
Ruth Baldachinno Astraea | Lesbian Foundation of Justice |
Dr Yvette Abrahams | Lesbian human rights activist, environmentalist |
Zhan Chiam | TGEU (Transgender Europe) |
Kevin Haunui | Tiwhanawhana Trust |
Matt Beard | AllOut |
Lana Woolf | EdgeEffect |
Graeme Reid | Human Rights Watch |
Maria Sjödin | Outright International |
Kihmali Powell | Rainbow Railroad Canada |
FAQs
Applications for proposals to present or activate at our Human Rights Conference were open from 29 August – 16 September 2022. Successful activators were notified of their success in late Oktober 2022, while successful presenters will be notified by the end of November 2022.
Another great way to be part of the Human Rights Conference or other Sydney WorldPride events is to volunteer. To find out more, head to the Volunteers page, click here.
We undertook engagement with our community through an online survey, dedicated sessions with Community Partners and a call-out for applications to present. Selection of groups, organisations and topics was made based on alignment with consultation and whole-of-festival programming principles.
Zu den Gemeinschaftspartnern gehören Vertreter aus Australien und Asien, darunter Organisationen mit umfangreichen globalen Netzwerken. International tätige LGBTIQIA+- und Menschenrechtsorganisationen werden als Teil einer internationalen Beratungsgruppe für die Konferenz einbezogen, der folgende Mitglieder angehören:
Ryan Joseph Figueiredo - Equal Asia Foundation
Dr. Martin Blais - Universität von Quebec
Dr. Brenda Alegre - Universität Hongkong
Ruth Baldachinno Astraea - Lesbian Foundation of Justice
Dr. Yvette Abrahams - Lesbische Menschenrechtsaktivistin, Umweltschützerin
Zhan Chiam - TGEU (Transgender Europe)
Kevin Haunui - Tiwhanawhana Trust
Matt Beard - AllOut
Lana Woolf - EdgeEffect
Graeme Reid - Human Rights Watch
Sjödin - Outright International
Kihmali Powell - Rainbow Railroad Canada
We want the Sydney WorldPride Human Rights Conference to reach everyone, which is why we will have a range of opportunities for virtual as well as face-to-face participation. That’s why The Human Rights Conference will be available to view through two free virtual channels:
- Live stream – open-source livestream of the plenary and mainstage sessions
- Virtual platform – register-to-view livestream of all plenary and break-out sessions, including moderated group chat, real-time Q&A and on-demand access for one year post-event
Registration for the free virtual platform will be available from late Januar 2023. To stay up-to-date, please subscribe to the Sydney WorldPride newsletter (click here). If you require a VPN to participate virtually from a hostile country, please email [email protected].
A portion of the conference agenda was reserved for community members to present their work, share their insights and participate in the forum proceedings. Applications to present or activate at our Human Rights Conference were open 29 August – 16 September 2022, and successful applicants have been notified.
Die Gemeinschaftspartner werden den nationalen und internationalen Organisationen der LGBTQIA+-Gemeinschaft zuhören und sich mit ihnen austauschen, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Menschenrechtskonferenz der SWP 2023 die wichtigsten Anliegen widerspiegelt und dass die Konferenz einen Raum bietet, um die Arbeit voranzutreiben, die zu sinnvollen nächsten Schritten im Kampf für die Gleichstellung führt.
Zu den Partnern der Menschenrechtskonferenz gehören viele der angesehensten LGBTQIA+-Organisationen Australiens:
- AFAO (Australian Federation of Aids Organisations) -Australiens führende Organisation, die sich für die Beendigung der HIV-Übertragung einsetzt und Maßnahmen gegen HIV in Asien und im Pazifik unterstützt.
- LHA (LGBTIQ+ Health Australia)- Nationale Spitzenorganisation für gesundheitsbezogene Programme und Forschung zur Unterstützung von LGBTQIA+-Gemeinschaften.
- BlaQ Aboriginal Corporation- Netzwerk für den Austausch und die Unterstützung von LGBTIQ+ Mob.
- ACON (einschließlich Pride in Diversity, Pride in Sport und Pride in Health and Wellbeing) bringt über 400 der größten australischen Arbeitgeber, Sportorganisationen und Anbieter von Gesundheits- und Wellness-Dienstleistungen zusammen.
- Equality Australia -Australiens führende Gruppe für LGBTQIA+-Recht und Rechtsberatung
- APCOM Foundation- führende gemeinnützige Organisation im asiatisch-pazifischen Raum, die mit gemeinschaftsbasierten Organisationen in 35 Ländern der Region in den Bereichen Bildung und Innovation, Interessenvertretung und Forschung sowie Engagement und Ermächtigung der Gemeinschaft zusammenarbeitet, um Themen hervorzuheben und zu priorisieren, die das Leben von Menschen in Bezug auf ihre sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Ausdruck und Geschlechtsmerkmale betreffen.
- Intersex Human Rights Australia- eine nationale Organisation von und für Menschen mit intersexuellen Variationen, die sich für die Menschenrechte, Selbstbestimmung und körperliche Autonomie von intersexuellen Menschen in Australien einsetzt.
- Tuisina Ymania Brown- Samoanische Fa'afafine und Transfrau. Ko-Generalsekretärin von ILGA world, Mitglied des Beirats der Copenhagen WorldPride 2021 und ehemalige Ko-Vorsitzende des International Trans Fund.
- Paige Burton- Direktorin für bürgerschaftliches und kulturelles Engagement bei der Stiftung für junge Australier. Ehemalige Vizepräsidentin von People with Disability Australia. Ehemalige Betriebsleiterin bei Australian Progress.
Sydney WorldPride führte eine öffentliche Ausschreibung durch, um die Unterstützung von LGBTQIA+ Menschenrechtsexperten mit Erfahrung in der Organisation von Konferenzen und der Einbindung von Gemeinschaften zu gewinnen. Sechs der führenden australischen LGBTQIA+ Menschenrechts- und Gesundheitsorganisationen schlugen ein Modell für Gemeinschaftspartner vor, das von einem Gremium aus Vertretern von InterPride und dem SWP/SGLMG First Nations Advisory Committee geprüft wurde.Der Ausschreibungsvorschlag wurde dem SWP-Vorstand vorgelegt und angenommen.